Traktorführerschein

Traktor- führerschein

Starte durch in der Landwirtschaft – mit dem Traktorführerschein mobil und einsatzbereit!

Die größten Vorteile auf einen Blick:

Du möchtest vielseitig und unabhängig auf dem Land unterwegs sein? Mit einem Traktorführerschein erhältst du die Möglichkeit, landwirtschaftliche Maschinen sicher und effizient zu bedienen. Arbeite eigenständig auf Feldern und Höfen und erweitere deine beruflichen Perspektiven. Unsere Fahrschule G. Rochow begleitet dich durch die Ausbildung und bereitet dich optimal auf den Einsatz großer Maschinen vor. Wir unterstützen dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem Traktorführerschein.

Fahrspaß

Erlebe das Fahren auf dem Land mit deinem eigenen Traktor – praktisch und mit Freude an der Arbeit.

Hobby

Nutze den Traktorführerschein, um deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Arbeiten im Freien auszuleben.

Job

Schaffe dir neue berufliche Perspektiven und werde ein wertvoller Teil der Agrarwirtschaft.

Freiheit

Sei unabhängig und flexibel bei der Arbeit auf dem Hof oder bei landwirtschaftlichen Projekten.

Welcher Führerschein soll es werden?

Hier findest du einen Überblick über die Fahrerlaubnisklassen des Traktorführerscheins. Gerne klären wir mit dir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welcher Führerschein zu dir passt.

L Führerschein Fahrschule Rochow

L (Kleiner Traktor)

Ab 15,5 Jahren Antrag, ab 16 Jahren Prüfung

Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Flurförderzeuge bis max. 25 km/h (auch mit Anhänger)

T Führerschein Fahrschule Rochow

T (Großer Traktor)

Ab 15,5 Jahren Antrag, ab 16 Jahren Prüfung

Traktoren für land- und forstwirtschaftliche Zwecke

Max.Geschwindigkeit 60 km/h (mit Anhänger)

Selbstfahrende Futter- und Arbeitsmaschinen bis max. 40 km/h

Mit 16 Jahren max. 40 km/h, volle 60 km/h ab 18 Jahren

Jung lernt es sich besser.
Darum: Jetzt den Führerschein machen!

Unter 30 Jahren fällt Fahrschülern das Lernen deutlich leichter. Sie haben größere Erfolgsaussichten. Günstiger wird die Fahrausbildung nicht. Dein Führerschein ist eine Investition in deine Zukunft und dein Hobby.  Worauf wartest du noch?

Deine Fragen zum Traktor-führerschein:

Der L-Führerschein ist ideal für Aushilfen, Praktikanten und Saisonarbeitende, die gelegentlich in der Landwirtschaft tätig sind.

Ja, wie bei anderen Führerscheinklassen gilt auch hier eine Probezeit von zwei Jahren für Fahranfänger.

Nein, die Nutzung ist auf land- und forstwirtschaftliche Zwecke beschränkt.

Ja, du kannst den T-Führerschein machen, ohne zuvor den L-Führerschein erworben zu haben. Der T-Führerschein steht eigenständig und berechtigt zum Fahren größerer und schnellerer landwirtschaftlicher Fahrzeuge.